Aufgabenstellung Herbst_Winter 2022 / 2023
Wir hatten beim letzten Treffen über eine Aufgabestellung gesprochen.
Diese habe ich nun nach euren Ideen etwas mehr präzisiert und schicke
sie euch mit der Bitte um Umsetzung.
Die Produktion nach den Vorgaben und Vorschlägen soll für einige von euch auch eine Selbsterfahrung werden, daher lasst es auf euch wirken und diskutiert die Elemente nicht einfach weg, sondern lasst euch lieber inspirieren.
Das Thema
Ihr sollte eine Story erstellen, mit Bildern aus der kommenden Zeit „Herbst und Winter“.
Es geht aber auch nur Herbst oder nur Winter.
Der Titel ist dabei eure Wahl, die Bilder sollen dieses Thema jedoch darstellen.
· Erstellt die Bilder, die ihr benötigt neu und nutzt nicht die Festplatte, wenn möglich
Auch das Umsetzen von Ideen mit der Kamera gehört eben zu dieser Aufgabenstellung
· Beispiele: Wintersportarten, Herbstwald, Winterstimmungen, Weihnachtsmarkt, St Martin
Ihr findet noch so viel anderes … – ihr findet etwas, macht euch bereit und seit Kreativ!
· Der Titel ist individuell zu wählen
· Die Idee ist eure, wenn ihr jedoch gar nichts findet,
verwendet ihr vielleicht ein Gedicht und bebildert es dann, vergesst den Soundtrack trotzdem nicht, ein Gedicht ist quasi ein Kommentar, da gehört mehr dazu …
· Verwendet mehr als ein Musikstück,
baut Geräusche mit ein …. Glocken, Zündhölzer beim entflammen, Verkehrslärm, …
· Wenn ihr die Bilder gemacht habt, arrangiert diese mit sehr viel mehr Liebe zum Detail.
Bild A in Bild B in Bild C ist einfach zu wenig, schafft Überblendeffekte, die die Story tragen
und den Beifall des Publikums verlängern.
· Der Beitrag sollte länger sein als 2min. aber kürzer als 10min.
Die Fertigstellung sollte im März sein – das ist hier am Niederrhein ein ganzes halbes Jahr!
Wer damit gleich anfängt wird auch bestimmt problemlos fertig.
Viel Spaß mit dieser Aufgabenstellung!
Wir würdigen die besten 3 Werke mit einer namentlichen Nennung auf der Website und einem Preis in Anerkennung der Leistung.
Auf geht’s dann …. Fragen gerne an mich.
Frank Pauls, 28.09.2022